Agritechnica 2025
Messewelten
••• 4 •••
Highlights auf der Agritechnica 2025 Dealer Center, Werkstatt Live 2.0 und Agribusiness Days E rwartet werden in diesem Jahr rund 430.000 Besucher, wel
Werkstatt Live 2.0 und Agribusiness Days
Das erfolgreiche Format „Work shop Live” wurde in Zusammen arbeit mit dem LandBauTechnik Bundesverband e.V. entwickelt. Von Mittwoch bis Samstag fin den hier stündlich Vorführungen statt. Gezeigt werden moderierte Live-Reparaturen und Servicesze narien an echten Landmaschinen, wobei die Rekrutierung neuer Ta lente für der Beruf des Land- und Baumaschinen-Mechatronikers im Vordergrund steht. An den neuen „Agribusiness Days“ (10. bis 11. November) präsentiert sich das Format in verändertem Gewand. Der Schwerpunkt liegt an beiden Tagen auf den Karriere möglichkeiten von Hochschulab solventen im Landtechnikhandel. Mit Praxisbezug werden hier Sze narien und die Anforderungen den jungen Leuten näher gebracht.
che sich bei rund 2.700 Ausstellern allerhand Neuheiten präsentieren lassen können. So wird das Messegelände Han nover erneut zum Zentralen Treff punkt für den Landtechnikhandel. International Dealer Center mit Pop-Up Talk Dealer Ein Highlight der Agritechnica 2025 ist das „International Dealer Center“ in Halle 2, das als zentra ler Treffpunkt für den deutschen und internationalem Landtech nikhandel dient. Hier findet der Handel Kontakte zu internati onalen Händlerorganisationen mit Unterstützung der CLIM MAR, dem europäischen Dach verband und dem LandBauTech nik Bundesverbandes e.V., dem deutschen Bundesverband der Landtechnikhändler. Eine digi
Werkstatt Live auf der Agritechnica
Foto: DLG
cke in aktuelle Händlerthemen. Im Anschluss an die Session findet ein Get-Together zum fachlichen internationalen Aus tausch statt.
Am 9., 10., 11. und 13. Novem ber finden jeweils um 17:00 Uhr die „Pop-up Talk Dealer”- Sessions statt. Hier bieten in ternationale Referenten Einbli
tale Landkarte auf Bildschirmen innerhalb des International Dea ler Center dient der Vernetzung aller registrierten Landtechnik händler.
DLG-Agrifuture Concept Winner 2025 Die DLG (Deutsche Landwirt schafts-Gesellschaft) hat am 16. Oktober die fünf Gewinner ihres Innovationspreises „DLG-Agrifu ture Concept Winner“ bekannt ge geben, mit welchem Pionierleis tungen und Zukunftsvisionen in der Landtechnik ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung findet am 12. November auf der Agritech nica in Hannover, von 12:30 bis 13:30 Uhr, auf der DLG-Expert Sta ge: „Smart Efficiency“ (Halle 24, Stand A06) statt. Ermittelt wurden die Siegerkonzepte per Online-Vo ting durch nationale und internati onale Experten aus einer im Sep tember getroffenen Vorauswahl.
die voraussichtlich in fünf bis zehn Jahren auf den Markt kommen werden. Damit erhalten wir Einbli cke in Entwicklungen, die bereits heute die Pflanzenproduktion von morgen prägen könnten“, so Flori an Schiller, Projektleiter für digitale Landwirtschaft beim Internationa len DLG-Pflanzenbauzentrum.
– dem B2B-Marktplatz der interna tionalen Zulieferindustrie der Landtechnik und des Off-Highway Sektors – teilnehmen. „Der DLG Agrifuture Concept Winner Award wird bereits zum dritten Mal verlie hen und hat sich im Laufe der Zeit als Wegweiser für die Zukunft be währt. Er zeichnet Konzepte aus,
Diese Shortlist wiederum hatte ei ne von der DLG berufene, unab hängige Jury aus den gesamten Anmeldungen erstellt. An den „DLG-Agrifuture Concept Win ners“ können alle zugelassenen Aussteller auf der Agritechnica 2025 und der parallel stattfinden den Systems & Components 2025
Messe-Rundgang zur Anzeigen-Spezial
Agritechnica 2025
Wir produzieren nicht nur Federn, wir verstehen auch was davon… seit fast 100 Jahren. Die platzmann federn gmbh & co. kg mit Haupt sitz im westfälischen Ha gen gilt als einer der Bran chenführer im Bereich der Federntechnik. Das Unternehmen widmet sich der Produktion von Druck-, Zug-, Dreh-, und Wir über uns
Ihr monatlicher Newsletter: Trade Fair Business News Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Informieren Sie sich mit unserem kostenlosen Newsletter über das internationale Messegeschehen.
Unsere Produkte finden sich primär im Baugewerbe/Son nenschutz, der Automotive- und Landmaschinenindustrie, sowie im Maschinenbau und der Medizintechnik wieder. Halle 16 • Stand 16E02
Flachfedern sowie Draht biegeteilen mit einer Draht stärke von 0,08-62 mm aus Federstahldraht, nicht ros tenden Legierungen und bis zu 800 Grad hitzebestän digen Drähten.
https://www.exxpo.com/newsletter/
Stay up-to-date: keep an eye on international trade fair business with our monthly newsletter. Subscribe now – free of charge .
Made with FlippingBook - Online magazine maker